Baukunst im Wandel der Zeit
Berlin vereint Klassik, Experiment und Moderne: Ein einzigartiger Schmelztiegel architektonischer Stile.
Von der Klassik zur Moderne
Die Berliner Stadtlandschaft ist ein Spiegel deutscher Geschichte. Von preußischen Prunkbauten und mondänen Gründerzeitfassaden über die Bauhaus-Revolte bis zum ikonischen Wiedervereinigungssymbol: Die Vielfalt macht Berlins Architektur einzigartig. Typisch sind offene Plätze, mutige Kontraste und permanente städtebauliche Transformationen.
- Unverwechselbare Mischung alter Bausubstanz mit innovativen Neubauten
- Vielfalt der Kulturen als Motor für Kreativität am Bau
- Ständiger Wandel: von der Mauerstadt zur pulsierenden Metropole
Wahrzeichen & Stadträume
Berliner Wahrzeichen:
- Brandenburger Tor
- Reichstagskuppel von Sir Norman Foster
- Fernsehturm Alexanderplatz
- Kollhoff-Tower & Sony-Center am Potsdamer Platz
Stadtentwicklung:
Die Erfolgsgeschichte Berliner Quartiere wie Prenzlauer Berg und Kreuzberg reicht vom urbanen Umbau nach 1990 bis zu heutigen Innovationsquartieren wie am Holzmarkt. Hier entstehen kreative Lern- und Lebensräume, inspiriert von BauVision Deutschlands Netzwerk.
„Die Architekturführungen durch Berlin waren für unser Team ein unvergessliches Erlebnis – Inspiration pur!“
Jonas Weber, HamburgArchitekturdienstleistungen in Berlin
- Projektvermittlung an renommierte Büros
- Individuelle Beratung zu Bau, Sanierung und Denkmalschutz
- Fachvorträge und Netzwerk-Events